Domain eutechroller.de kaufen?

Produkt zum Begriff Reichweite:


  • L.A. Sports E-Scooter »E-Scooter Deluxe«, 20 kmh, max. Reichweite: 25 km, schwarz_grau
    L.A. Sports E-Scooter »E-Scooter Deluxe«, 20 kmh, max. Reichweite: 25 km, schwarz_grau

    Marke: L.A. Sports • Farbe: schwarz-grau • Gewicht: 13,5 kg • Serienname: E-Scooter Deluxe • Farbe: grau Technische Daten • Dauerleistung: 350 W • Akkukapazität: 7,6 Ah • Akkuleistung: 91,2 Wh • Akkuspannung: 36 V • Akkutyp: Lithium-Ionen • Beleuchtung hinten: vorhanden • Beleuchtung vorne: vorhanden • Bremse hinten: Scheibenbremse • Bremse vorne: Trommelbremse • Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h • Motortyp: bürstenloser Motor • Reichweite / Entfernung: 25 km • Reifen: Vollgummireifen • Ständer: Seitenständer Maßangaben • Breite: 56 cm • Höhe: 109 cm • Länge: 107 cm • Trittfläche Höhe: 14,5 cm • Trittfläche Länge: 85 cm • Trittfläche Breite: 15 cm • Zulässiges Gesamtgewicht: 120 kg • Reichweite / Entfernung (max.): 25 km • Reifengröße (cm): 20,3 cmMaterialangaben • Material: Aluminium Funktionen & Ausstattung • Anzahl Personen: 1 Person • Eco-Modus: Ja • Gepäckträger: Nein • Geschwindigkeitsanzeige: Ja • Reflektoren (inkl.): Ja • Ladestandanzeige: Ja • Rückspiegel: Nein • Schutzbleche: Ja • StVO-Zulassung: Ja • Versicherungs- und Kennzeichenpflicht: Ja • Abschaltautomatik: Ja • mit Reflektoren: Ja Lieferung • Lieferumfang: E-Scooter, Anleitung

    Preis: 549.00 € | Versand*: 0.00 €
  • VEVOR faltbarer Elektrorollstuhl medizinischer Roller 120,20kg Reichweite 20km
    VEVOR faltbarer Elektrorollstuhl medizinischer Roller 120,20kg Reichweite 20km

    VEVOR faltbarer Elektrorollstuhl medizinischer Roller 120,20kg Reichweite 20km Einfache Operation Einfache Installation Kompakt und platzsparend Mühelose Hindernisnavigation Verstellbare Rückenlehne Mehrfacher Sicherheitsschutz Hauptmaterial: Q235 Kohlenstoffstahl,Sitzbreite: 17,5 Zoll / 444,50 mm,Rückenlehne: Verstellbar,Nettogewicht: 93,50 lbs / 42,3 kg,Tragfähigkeit: 265 lbs / 120,20 kg,Vorder-/Hinterraddurchmesser: 10/16 Zoll (254/406,4 mm),Produktabmessungen: 42,91 x 27,17 x 38,19 Zoll / 1090 x 690 x 970 mm,Artikelmodellnummer: W5216,Max. Geschwindigkeit: ≤ 3,7 Meilen/h (6 km/h),Reichweite: ≥ 12,5 Meilen / 20 km

    Preis: 741.99 € | Versand*: 0.00 €
  • blu:s E-Scooter »XT950«, max. 20 kmh, max. Reichweite: 50 km, schwarz
    blu:s E-Scooter »XT950«, max. 20 kmh, max. Reichweite: 50 km, schwarz

    Marke: blu:s • Farbe: schwarz • Gewicht: 21 kg • Serienname: XT950 • Farbe: schwarz Technische Daten • Dauerleistung: 350 W • Akkukapazität: 13 Ah • Akkuleistung: 468 Wh • Akkuspannung: 36 V • Akkutyp: Lithium-Ionen • Beleuchtung hinten: LED-Rücklicht • Beleuchtung vorne: LED-Scheinwerfer • Bremse hinten: Scheibenbremse • Bremse vorne: Scheibenbremse • Erforderliche Führerscheinklasse: keine • Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h • Ladedauer (ca.): 240 min • Motortyp: Hinterradmotor • Reifen: Luftreifen • Ständer: Seitenständer Maßangaben • Breite: 58,5 cm • Höhe: 119 cm • Länge: 121 cm • Radstand: 93 cm • Reifengröße (Zoll): 10 Zoll • Zulässiges Gesamtgewicht: 120 kg • Reichweite / Entfernung (max.): 50 kmFunktionen & Ausstattung • Anzahl Personen: 1 Person • Eco-Modus: Nein • Gepäckträger: Nein • Geschwindigkeitsanzeige: Ja • Reflektoren (inkl.): Ja • Ladestandanzeige: Ja • Rückspiegel: Nein • Schutzbleche: Ja • StVO-Zulassung: Ja • Versicherungs- und Kennzeichenpflicht: Ja • Abschaltautomatik: Nein Hinweise • Montagehinweise: fertig montiert Lieferung • Lieferumfang: E-Scooter, Ladegerät, Bedienungsanleitung

    Preis: 779.00 € | Versand*: 0.00 €
  • blu:s E-Scooter »XT600«, max. 20 kmh, max. Reichweite: 25 km, schwarz
    blu:s E-Scooter »XT600«, max. 20 kmh, max. Reichweite: 25 km, schwarz

    Marke: blu:s • Farbe: schwarz • Gewicht: 13 kg • Serienname: XT600 • Farbe: schwarz Technische Daten • Dauerleistung: 250 W • Akkukapazität: 7 Ah • Akkuleistung: 281 Wh • Akkuspannung: 36 V • Akkutyp: Lithium-Ionen • Beleuchtung hinten: LED-Rücklicht • Beleuchtung vorne: LED-Scheinwerfer • Bremse hinten: Trittbremse • Bremse vorne: Trommelbremse • Erforderliche Führerscheinklasse: keine • Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h • Ladedauer (ca.): 240 min • Motortyp: Hinterradmotor • Reifen: Vollgummireifen • Ständer: Seitenständer Maßangaben • Breite: 46 cm • Höhe: 105 cm • Länge: 110 cm • Radstand: 85 cm • Reifengröße (Zoll): 8 Zoll • Zulässiges Gesamtgewicht: 120 kg • Reichweite / Entfernung (max.): 25 kmFunktionen & Ausstattung • Anzahl Personen: 1 Person • Eco-Modus: Nein • Gepäckträger: Nein • Geschwindigkeitsanzeige: Ja • Reflektoren (inkl.): Ja • Ladestandanzeige: Ja • Rückspiegel: Nein • Schutzbleche: Ja • StVO-Zulassung: Ja • Versicherungs- und Kennzeichenpflicht: Ja • Abschaltautomatik: Nein Hinweise • Montagehinweise: fertig montiert Lieferung • Lieferumfang: E-Scooter, Ladegerät, Bedienungsanleitung

    Preis: 449.00 € | Versand*: 9.95 €
  • Schafft der E-Scooter die Reichweite nicht?

    Die Reichweite eines E-Scooters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Batteriekapazität, dem Fahrstil und der Streckenbeschaffenheit. In der Regel haben E-Scooter eine Reichweite von 20-50 Kilometern, was für die meisten Fahrten in der Stadt ausreichend ist. Bei längeren Strecken oder intensiver Nutzung kann es jedoch vorkommen, dass die Reichweite nicht ausreicht und der E-Scooter zwischendurch aufgeladen werden muss.

  • Warum erreicht der neue E-Scooter nicht die maximale Reichweite?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum ein neuer E-Scooter nicht die maximale Reichweite erreicht. Zum einen könnte es an der Batteriekapazität liegen, wenn diese nicht ausreichend dimensioniert ist oder bereits verschlissen ist. Auch ein höheres Gewicht des Fahrers oder ungünstige Fahrbedingungen wie starke Steigungen oder Gegenwind können die Reichweite verringern. Zudem können auch technische Probleme oder ineffiziente Komponenten des E-Scooters dazu führen, dass die maximale Reichweite nicht erreicht wird.

  • E-Scooter oder Roller?

    Die Wahl zwischen E-Scooter und Roller hängt von verschiedenen Faktoren ab. E-Scooter sind in der Regel leichter und kompakter, was sie für kurze Strecken und das Manövrieren in engen Stadtbereichen geeignet macht. Roller hingegen bieten oft mehr Stabilität und Komfort, was sie für längere Fahrten und unebenes Gelände besser geeignet macht. Letztendlich kommt es auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben des Fahrers an.

  • Sind E Scooter nachhaltig?

    Sind E-Scooter nachhaltig? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da es von verschiedenen Faktoren abhängt. E-Scooter können als nachhaltiger angesehen werden als herkömmliche Fahrzeuge, da sie keine direkten Emissionen verursachen und somit zur Reduzierung von Luftverschmutzung und Treibhausgasemissionen beitragen können. Allerdings hängt ihre Nachhaltigkeit auch von der Art und Weise ab, wie sie hergestellt werden, welche Materialien verwendet werden und wie sie entsorgt werden. Zudem kann die Lebensdauer der E-Scooter und ihre Nutzungsdauer einen Einfluss auf ihre Nachhaltigkeit haben. Es ist wichtig, alle Aspekte zu berücksichtigen, um eine fundierte Aussage über die Nachhaltigkeit von E-Scootern zu treffen.

Ähnliche Suchbegriffe für Reichweite:


  • 21 kg E-Scooter 14 Ah bis zu  bis 60 km Reichweite X+
    21 kg E-Scooter 14 Ah bis zu bis 60 km Reichweite X+

    20 km/h, 60 km, 120 kg, LED-Display, LED-Frontlicht, 672 Wh, IPX7

    Preis: 1000.00 € | Versand*: 0.00 €
  • E-Scooter PROPHETE "10" 2.0 mit Straßenzulassung", schwarz, Scooter, mit Straßenzulassung, bis zu 60 km Reichweite, klappbar
    E-Scooter PROPHETE "10" 2.0 mit Straßenzulassung", schwarz, Scooter, mit Straßenzulassung, bis zu 60 km Reichweite, klappbar

    Platzsparend, agil und unabhängig – so geht E-Mobilität bei PROPHETE. Der neue PROPHETE E-Scooter 10" 2.0 mit 10 Zoll Luftbereifung bietet Ihnen Stabilität, Sicherheit und Freiheit im Straßenverkehr, damit der Weg für Sie zum Ziel werden kann und „keep moving“ ein Motto für Ihren Alltag. Schnell von A nach B kommen und dabei unangestrengt den Kopf frei bekommen? Dafür steht Ihnen ab sofort ein leistungsstarker E-Scooter von PROPHETE zur Verfügung. Mit seinem kraftvollen 36 Volt AEG DirectDrive Heckmotor bringt der URBANICER 10" satte 390 Watt Leistung auf die Straße und schaffen so auch mühelos Steigungen von bis zu 12°. Unsichtbar im Trittbrett integriert, versorgt der 13 Ah Akku den Motor mit seinen 468 Wh für Reichweiten von bis zu 60 km (je nach Fahrweise). Bei Vollgas beschleunigt der Motor auf bis zu 20 km/h und darunter fahren Sie 15 km/h, 10 km/h oder 6 km/h, je nach gewählter Unterstützungsstufe. Zur intuitiven Steuerung des PROPHETE E-Scooters nutzen Sie einfach die Bedienelemente am Lenker mit dem AEG LED Display. Hier geben Sie z.B. auch den Startcode ein, ohne den Sie den E-Scooter nicht starten können. Auch die Schiebehilfe oder die Unterstützungsstufe können Sie über die Knöpfe bedienen. Im Display sehen Sie momentane Geschwindigkeit, Unterstützungsstufe, Lichtanzeige und Akkustand. Gegen Diebstahl wurde eine laute Alarmanlage eingebaut, die Sie bei Bedarf an der Bedieneinheit deaktivieren können. Damit ein Diebstahl schon vorab erschwert wird, finden Sie am Rahmen einen Sicherheitsbügel, mit dem Sie ihren E-Scooter auch bequem an einem Fahrradständer anschließen können. Sicherheit ist ohnehin eines der großen Themen bei PROPHETE, daher wurde Wert auf eine stabile und robuste Rahmengeometrie gelegt, auf einen gut gewählten Schwerpunkt und auf die 10“ Luftreifen, die gut zu kontrollieren sind. Der Clou sind aber die mechanischen Scheibenbremsen mit Dualbrake Technologie an den Laufrädern. Mit Bremshebeln an beiden Lenkergriffen haben Sie deutliche Vorteile gegenüber Trommel- oder Schutzblechbremsen bei der Reduzierung Ihrer Geschwindigkeit. Die Bremszüge sind dabei im Rahmen „versteckt“ und stören die optische Linie nicht. Für Sichtbarkeit im Straßenverkehr sorgen LED-Scheinwerfer und Rücklicht, die Ihnen auch bei Dunkelheit helfen zu sehen und gesehen zu werden. Es besteht bei E-Scootern in Deutschland keine Helmpflicht, allerdings empfehlen wir Ihnen natürlich für Ihre eigene Sicherheit einen passenden Helm zu tragen. So sind Sie auch in brenzlichen Situationen bestens geschützt. Lassen Sie Ihr Auto also einfach öfter stehen und senken Sie Ihren CO2-Fußabdruck auf lange Sicht, indem Sie Ihren neuen E-Scooter nutzen. Da der 10“ E-Scooter mit Versicherungskennzeichen für den Straßenverkehr (per StVZO) zugelassen ist, bleiben Sie auch bei einem knappen Zeitplan immer flexibel. Der PROPHETE URBANICER E-Scooter - endlich angekommen im „keep moving“, Motor / Akku: Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h, Reichweite Akku: 60 km, Ladezeit Akku: 6,5 Std., Typ Akku: Lithium-Ionen-Akku, Stromversorgung: Leistung Akku: 468 Wh, Art Stromversorgung: Akku (wechselbar), Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Anzahl Akkus: 2 St., Produktdetails: Art Räder: Luftreifen, Anzahl Räder: 2 St., Eigenschaften: klappbar, Typ Vorderbremse: Scheibenbremse, Bauart Vorderbremse: mechanisch, Typ Hinterbremse: Scheibenbremse, Bauart Hinterbremse: mechanisch, Hinweise: Altersempfehlung: ab 14 Jahren, Warnhinweise: Keine Warnhinweise erforderlich, Benutzergewicht maximal: 120 kg, Nutzungsbereich: innerhalb der StVZO, Benötigte Fahrerlaubnis: keine, Rechtliche Pflichten: Kennzeichenpflicht, Versicherungspflicht, Noch zu montieren: Lenker, Bestellhinweis: Bitte beachten Sie Ihre Prüfrechte: Sie dürfen mit einem Versicherungskennzeichen bzw. Kurzzeitkennzeichen auf der Straße oder auf privatem Gelände zur Probe fahren. Wir akzeptieren als Probefahrt eine maximale Strecke von 5 km gemäß Tacho. Sollten Sie mehr als 5 km gefahren sein, müssen Sie bei einer Rücksendung den Wertverlust tragen. Beachten Sie bitte zudem, dass insbesondere auch eine Zulassung des Artikels sowie die Nichtrücksendung der relevanten Fahrzeugdokumente (z.B. CoC) oder wichtigem Zubehör (z.B. Fahrzeugschlüssel) einen Wertverlust zur Folge haben, den Sie tragen müssen., Product Compliance: Fahrersitz vorhanden: Roller besitzt keinen Fahrersitz, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 64402030, Ausstattung: Art Leuchtmittel vorne: LED, Art Leuchtmittel hinten: LED, Ständer: Seitenständer, Farbe: Farbe: schwarz,

    Preis: 679.00 € | Versand*: 5.95 €
  • 17 kg 300 W E-Scooter 7,65 Ah bis zu  bis 40 km Reichweite Electric Scooter 4
    17 kg 300 W E-Scooter 7,65 Ah bis zu bis 40 km Reichweite Electric Scooter 4

    10", 600 W, 20 km/h max, 7650 mAh, 275.4 Wh, Bluetooth 4.1, 17 Kg

    Preis: 440.00 € | Versand*: 0.00 €
  • E-Scooter »KickScooter F2 D«, Electric Scooter, mit Straßenzulassung, bis zu 40 km Reichweite, 90460730-0 schwarz
    E-Scooter »KickScooter F2 D«, Electric Scooter, mit Straßenzulassung, bis zu 40 km Reichweite, 90460730-0 schwarz

    Der Ninebot F2 KickScooter powered by Segway ist die perfekte Lösung für das tägliche Pendeln und unterhaltsame Fahrten im Freien. Mit einer großen Reichweite von bis zu 40 km haben Sie jedes Mal ein außergewöhnliches Fahrerlebnis. Der F2 ist funktionsreich und dennoch kostengünstig und bietet Ihnen verschiedene Aspekte wie ein duales Bremssystem, integrierte Blinker, ein Traktionskontrollsystem (TCS), verbesserte Reifen und mehr. Dank der intelligenten Funktionen und der hohen Leistung macht der F2 Ihr Fahren sicher und macht Spaß. Der Akku hat eine Ausgangsleistung von 400 W und eine maximale Leistung von 800 W.

    Preis: 469.00 € | Versand*: 4.95 €
  • Sind E Scooter umweltfreundlich?

    Sind E-Scooter umweltfreundlich? E-Scooter haben das Potenzial, umweltfreundlicher zu sein als herkömmliche Autos, da sie keine direkten Emissionen verursachen und somit zur Reduzierung von Luftverschmutzung beitragen können. Allerdings hängt ihre Umweltfreundlichkeit auch von der Art der Stromerzeugung ab, die für das Aufladen der Batterien verwendet wird. Zudem müssen die Materialien für die Herstellung der E-Scooter und deren Entsorgung am Ende ihrer Lebensdauer berücksichtigt werden, um ihr Gesamtbilanz zu bewerten. Letztendlich spielen auch Faktoren wie die Langlebigkeit und die Nutzung von E-Scootern eine Rolle bei ihrer Umweltfreundlichkeit.

  • Was kostet ein E Scooter Roller?

    Ein E-Scooter Roller kann je nach Marke, Modell und Ausstattung variieren. Die Preise für E-Scooter Roller können zwischen 200€ und 2000€ liegen, abhängig von der Qualität und den Funktionen des Rollers. Es ist wichtig, verschiedene Modelle zu vergleichen und auf die Reichweite, Geschwindigkeit, Akkukapazität und andere Merkmale zu achten, um den passenden E-Scooter Roller zu finden. Zudem können auch zusätzliche Kosten für Zubehör wie Helme, Schutzkleidung oder Versicherungen anfallen. Letztendlich sollte man sich vor dem Kauf eines E-Scooter Rollers über die Gesamtkosten informieren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

  • Wie umweltfreundlich sind e Scooter?

    Wie umweltfreundlich e Scooter sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einerseits sind sie im Vergleich zu Autos oder Motorrädern emissionsärmer, da sie elektrisch betrieben werden und somit keine direkten Abgase produzieren. Andererseits müssen die Akkus regelmäßig geladen werden, was je nach Strommix und Ladeverfahren auch Umweltauswirkungen haben kann. Zudem kann die Produktion der e Scooter und deren Entsorgung am Ende ihrer Lebensdauer Umweltauswirkungen haben. Insgesamt können e Scooter jedoch eine umweltfreundliche Alternative im urbanen Verkehr darstellen, wenn sie effizient genutzt und regelmäßig gewartet werden.

  • Sind E Roller umweltfreundlich?

    Sind E Roller umweltfreundlich? Elektrische Roller haben im Vergleich zu herkömmlichen Benzin- oder Dieselfahrzeugen einen geringeren CO2-Ausstoß, da sie keine direkten Emissionen während der Fahrt erzeugen. Zudem können sie mit erneuerbarer Energie betrieben werden, was ihren ökologischen Fußabdruck weiter reduziert. Allerdings müssen auch die Herstellung und Entsorgung der Batterien berücksichtigt werden, da diese Umweltauswirkungen haben können. Insgesamt können E Roller eine umweltfreundlichere Alternative zum Auto sein, insbesondere in städtischen Gebieten, wenn sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln kombiniert werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.